13,50 €13,50 €Kürbiskernöl ist eine slowenische kulinarische Spezialität, die besonders in der Steiermark und in Prekmurje beliebt ist.
Traditionelles Kürbiskernöl wird nach dem klassischen Verfahren hergestellt. Kürbiskerne werden gemahlen, unter Rühren bei bis zu 90 Grad geröstet und anschließend gepresst. Das Endprodukt ist ein dickflüssiges, dunkelgrün-rotes Öl mit einem charakteristischen nussigen Geschmack, der gut zu vielen Speisen passt.
Kürbiskernöl hat zahlreiche medizinische Eigenschaften. Es enthält zahlreiche Mineralstoffe (Magnesium, Kalzium, Silizium, Selen, Zink), Vitamine (A, B1, B2, C, D, E), Proteine und bis zu 80 % ungesättigte Fettsäuren, die der menschliche Körper für seine normale Funktion benötigt und die wichtig für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Es ist eines der wenigen Öle, das Omega-3-Fettsäuren enthält, die Entzündungen (einschließlich Gelenkentzündungen) lindern. Es ist reich an Delta-7-Sterolen, die einer Prostatavergrößerung entgegenwirken. Es enthält außerdem Substanzen (Squalen), die beim Abnehmen helfen, die Alterung verlangsamen und die Jugend bewahren, weshalb es auch als Jungbrunnen bezeichnet wird.Kürbiskernöl ist das bekannteste autochthone Gewürz aus Prlekija und Prekmurje, das Gerichten einen besonderen Duft und Geschmack verleiht. Die Möglichkeiten für kreatives Kochen mit Kürbiskernöl sind zahllos. Am häufigsten wird es kalt verwendet und genossen, als Beilage zu Salaten aus Bohnen, Kartoffeln, Karotten, Löwenzahn, Zwiebeln, schwarzem Rettich, Tomaten, Kopfsalat, Chicorée, Feldsalat, Kohl, Eiern, Sauerkraut, gekochtem Rindfleisch und vielem mehr. Es lässt sich mit Hüttenkäse und Sauerrahm in verschiedene Brotaufstriche mischen und lässt sich sehr gut mit frischen und trockenen Gewürzen sowie gehackten Zwiebeln kombinieren. Es kann auch zum Verfeinern einer Vielzahl von Vorspeisen, Suppen, Cremes, Käse und Desserts verwendet werden.